Der malerische alte Hafen von Lazise befindet sich am Fuße der Piazza Vittorio Emanuele II, direkt am Ende des karierten Pflasters. Einer der meistfotografierten Orte, der auf Ihrer Foto-Rolle nicht fehlen darf!
Einige Dokumente bestätigen, dass dieser Hafen bereits im 10. Jahrhundert existierte, dass er jedoch erst während der venezianischen Herrschaft, zusammen mit Dogana Veneta, eine wichtige Rolle bekam. In dieser Zeit hatte sie nicht nur die Funktion, Fischerboote zu beherbergen, sondern war auch einen Anlaufhafen für Waren, die zwischen Venedig, Trentino und Lombardei verkehrten.
An den Enden vom Porto Vecchio, der anfangs kleiner als der jetzige war, befanden sich zwei Türme, mit einem Eingang zum kleinen Hafen, in der Nähe des größten Turms. Von diesen beiden Türmen aus begann der Mauergürtel, der sich dem Rest der mittelalterlichen Festung anschloss. Der Cadenon-Turm und der Cason wurden 1924 abgerissen, um das Kriegsdenkmal zu bauen.
Zusätzlich zu diesen beiden Türmen gab es auf der Nordseite von Porto Vecchio Arkaden direkt über dem Wasser, die zur vorübergehenden Entladung von Gütern (insbesondere Holz und Kohle) dienten. Diese Arkaden hatten das gleiche Schicksal wie die Türme und wurden 1939 beseitigt, um die Durchfahrt von Autos direkt zum Seeufer zu erlauben.
Für diejenigen, die mit dem Boot in Lazise ankommen, gibt es die Möglichkeit, in diesem schönen Hafen vorübergehend, mit einem Stunden-Tarif, festzumachen. Außerdem ist das der Ausgangspunkt für Bootsausflüge und die Liniendampfer auf dem Gardasee.
3 Antworten auf „Porto Vecchio von Lazise“
[…] ENTDECKEN […]
[…] ENTDECKEN […]
[…] ENTDECKEN […]